
08.Dezember 2019
“Vom guten Hirten” – Konzert zum Advent mit dem Musikverein Friesheim
"Nach dem positiven Feedback des letzten Jahres präsentiert der Musikverein Friesheim auch in diesem Jahr die Ergebnisse seiner Probenarbeit in der Kirche St. Alban, Liblar. Die Zuhörer erwarten erneut besinnliche und (vor-)weihnachtliche Klänge passend zur Stimmung des Advents. Darüber hinaus werden zu den Stücken passende Texte vorgetragen. Das Blasorchester besteht nunmehr seit 1968 und wird seit 2015 von Martin Kirchharz geleitet.
Erfahren Sie mehr »Weihnachtskonzert | Sinfonietta Köln mit Pascal Deuber (Horn)
Das Kammerorchester Sinfonietta Köln, gegründet 1984, gehört heute zu den profiliertesten Ensembles seiner Art. Insbesondere mit Interpretationen der Musik Mozarts und seiner Zeitgenossen beschreitet die Sinfonietta Köln unter der Leitung von Cornelius Frowein einen von der Kritik vielfach beachteten „aufregend neuartigen Weg“ (W. E. v .Lewinski, Wiesbadener Tageblatt). Freuen Sie sich auf ein festliches Weihnachtskonzert zusammen mit dem Solohornist Pascal Deuber, des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg.
Erfahren Sie mehr »Weihnachtssause
Weihnachtslieder werden mal wieder auf links gedreht. „Stille Nacht“ verliert nichts von seiner Besinnlichkeit, fängt aber auf einmal an transzendent zu grooven. Und aus „Süßer die Glocken nie klingen“ wird eine knallige Rockjazz-Nummer. Der Spaß am groovigen Jazz führt eine Band zusammen, die von "Jazzkantine"-Saxophonist Heiner Schmitz angeführt wird. Die genaue Besetzung wird noch nicht verraten ... Die Weihnachtssause ist nicht nur Konzert – die Weihnachtssause ist KULT!
Erfahren Sie mehr »18.Januar 2020
Neujahrslust
Das hervorragend aufeinander eingespielte Ensemble bestehend aus Mitgliedern des Gürzenich Orchesters beeindruckt Kritiker sowie Publikum. Für ihr Programm „Neujahrslust“ haben sich die Musiker mit der Sopranistin Ursula Hesse von den Steinen zum Ensemble Almondo zusammengeschlossen und präsentieren Ihnen ein Kam- merkonzert der Spitzenklasse mit Werken von Mozart, Schumann und Mendelssohn-Bartholdy.
Erfahren Sie mehr »15.Juni 2020
Ein Becken voller Männer: Montag, den 15. Juni 2020 um 20 Uhr
Nach den Schweden („Männer im Wasser“) und den Briten („Swimming with Men) schickt jetzt auch Frankreich zum munter-therapeutischen Synchronschwimmen Männer in den Pool. Sie sind im besten Alter und alle in einer handfesten Lebenskrise. Mit Badehose und Schwimmhaube wollen sie es mit der internationalen Konkurrenz im Wasserballett aufnehmen. Das Ziel ist die WM. Unter der Aufsicht zweier gestrandeter Trainerinnen schwimmen die Männer sich frei.
Erfahren Sie mehr »