Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

09.Juli 2018

Jeck im Mai – Kasalla & Lupo

09.07.2018 - 00:00

Nicht nur Jeck zur Karnevalszick: Wir holen das Kölsche Feeling zum Auftakt des Sommers nach Erftstadt. Zusammen mit den KTV Stäänefleejer singe und fiere meer mit den Bands Lupo und Kasalla! Seien Sie am 5. Mai 2018 im Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus dabei und erleben Sie die beiden Bands in einer ganz besonderen Atmosphäre und so hautnah wie sonst selten! Einem (TV-)Millionenpublikum mag der rheinische Kraftausdruck „Kasalla“ (= Ärger, Krawall) erstmals im Programm von RTL in seiner ganzen Pracht…

Erfahren Sie mehr »

01.September 2018

“Clarinet in Contrast” & Guests

01.09.2018 - 19:30

Mit dem Programm "Clarinet in Contrast" von Klassik bis Pop bietet die Klarinettisten Julia Berg Ihnen zusammen mit ihren Special Guests, der Pianistin Saki Ochiai, dem Trio "Trois Baguettes" und dem Singer-Songwriter Damian Ketteler einen unvergesslichen Konzertabend. Der Eintritt ist frei!

Erfahren Sie mehr »

Thomas Reis – Endlich 50! Auftaktveranstaltung zur Kulturzeit Erftstadt

14.09.2018 - 20:00

„Es gibt derzeit keinen politischen Kabarettisten in Deutschland, der so mutig, so schonungslos, so offensiv und ohne Rücksicht auf jegliche Tabus ein derart dichtes, sprachlich brillantes und atemlos orchestriertes Programm auf die Bühne bringt. Punkt... Live erleben!“ (General-Anzeiger, Bonn)

Erfahren Sie mehr »

Jazzkantine – “Old`s´cool”

28.09.2018 - 20:00

„It ́s like a jungle sometimes, it makes me wonder how I keep from goin under“ Rapzeilen, die eine Musikrichtung, eine ganze Jugendkultur ins Rollen brachten, die – schon mehrfach totgesagt – bis heute ein nicht wegzudenkender Bestandteil der Musikwelt ist.

Erfahren Sie mehr »

17.November 2018

Martin Stadtfeld Werke von Bach, Schubert und Eigenkompositionen

17.11.2018 - 19:00

Martin Stadtfeld hat sich in den letzten 10 Jahren als einer der führenden Interpreten der Musik Johann Sebastian Bachs und der deutschen Romantik etabliert. Im Jahr 2002 gewann er den ersten Preis beim Bach-Wettbewerb in Leipzig. Eine daraufhin bei Sony Classical erschiene Einspielung der „Goldberg-Variationen“ von Bach gelangte auf Platz eins der deutschen Klassikcharts und wurde mit dem Echo Klassik ausgezeichnet.

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren