
18.Februar 2019
Montag ist Kinotag: “Halaleluja – Iren sind menschlich!” (VHS Erftstadt)
Der junge muslimische Inder Raghdan flieht vor den Heiratsplänen seines traditionsbeswussten Vaters in einen kleinen Küstenort in Irland. Dort findet er ein neues Zuhause und in Maeve auch die große Liebe. Doch eines Tages taucht sein Vater Amir mit einem Plan auf: Raghdan soll zusammen mit ihm den bankrotten örtlichen Schlachthof in einen Halal-Betrieb unwandeln. Das erweckt allerdings den Unmut der Bevölkerung - und den Zorn von Maeves Vater, dem ehemaligen Besitzer.
Erfahren Sie mehr »Montag ist Kinotag: “Das Wunder vom Mals” (VHS Erftstadt)
Seit dem Ende der Nullerjahre verschandelt der konventionelle Apfelanbau mehr und mehr die Landschaft in Südtirol. Die Monokulturen rücken immer tiefer in die Alpentäler vor. Sie nehmen Flächen ein, auf denen bisher Kälber und Kühe weideten und Landwirte Gemüse und Getreide anpflanzten. In seinem Film „Das Wunder von Mals“ berichtet der Dokumentarfilmer Alexander Schieber wie sich eine Handvoll Malser gegen Pestizide und gegen eine übermächtige Lobby aus Obstbauern, Bauernbund, Landesregierung und Konzerne zur Wehr setzt.
Erfahren Sie mehr »Ausfahrt – Christina Zurhausen (Jazzin´Erftstadt e.V)
Die Musik von Ausfahrt ist verwurzelt in den eigenen Erfahrungen von Christina Zurhausen und folgt der Ästhetik des Grungerock. Die Bandleaderin, aus dem rauen Alltag des Ruhrgebietes kommend, komponiert die Songs der Band – Songs, welche trotz ihrer klaren Struktur und Melodik auf Improvisationen basieren und von Eingängigkeit geprägt sind. Es geht um Emotionen, die tiefer liegen, und von den eingespielten Musikern mit moderner, rockiger Attitüde auf energetische Weise verarbeitet werden.
Erfahren Sie mehr »11.März 2019
Montag ist Kinotag: “Grüner wird´s nicht, sagte der Gärtner und flog davon” (VHS Erftstadt)
Schräg, charmant und herzerwärmend – die unglaubliche Reise eines Gärtners, der in sein Flugzeug stieg und verschwand. Der kauzige alte Gärtner Schorsch (Elmar Wepper) steht mit seinem Betrieb kurz vor der Pleite und führt eine lieblose Ehe mit seiner Frau Monika (Monika Baumgartner) in einer bayrischen Kleinstadt. Als er dann eines Tages Ärger mit dem Chef eines lokales Golfplatzes bekommt und dieser sich weigert, Schorsch zu bezahlen, droht ihm endgültig der Ruin. Sein letzter Besitz, ein rostiges altes Propellerflugzeug...
Erfahren Sie mehr »My little Cello (Jazzin´Erftstadt e.V.)
Cello und Jazz? Klar, das gibt es schon...aber noch nicht genug! Das findet zumindest Conrad Noll, der nach abgeschlossem Kontrabass-Studium direkt einen Bachelor Jazz-Cello angefangen hat. Aus anfänglichen Versuchen, die Cello-Suiten von Bach nochmal spielen zu lernen, wurde der Wunsch, das Cello als Zweitinstrument im Jazz und der improvisierten Musik einzusetzen. Zu diesem Zweck hat Conrad einige Stücke geschrieben, die er nun mit seiner neuen Band „My Little Cello“ erstmalig interpretiert.
Erfahren Sie mehr »