Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

“Clarinet in Contrast” & Guests

01.09.2018 - 19:30

Julia Berg (*1995 in Köln) erhielt ihren ersten Klarinettenunterricht im Alter von acht Jahren an der städtischen Bernd-Alois-Zimmermann Musikschule in Erftstadt. Nach zahlreichen Erfolgen, bis hin zu Bundespreisen, im Wettbewerb „Jugend Musiziert“ verfestigte sich ihr Wunsch Musik und somit das Klarinettespielen und -lehren zu ihrem Beruf zu machen.

Nach dem Abitur 2014 begann sie ihr Studium an der Musikhochschule der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster in den Studiengängen „Bachelor of Music – Musik und Kreativität“ sowie „Bachelor of Music – Musik und Vermittlung“ mit Hauptfach Klarinette bei Prof. Werner Raabe. Parallel zu beiden Studiengängen begann sie im Oktober 2016 am KMM Institut für Kultur- und Medienmanagement in Hamburg ein Fernstudium im Fach Kultur- und Medienmanagement. Neben der Mitwirkung in zahlreichen Orchestern, wie die Rheinische Bläserphilharmonie, die Junge Bläserphilharmonie NRW, das Landesjugendorchester NRW, das University Orchester of Limerick/Ireland, im Deutschen Jungen Orchester NRW, im Hochschulorchester der Musikhochschule Münster und im zeitgenössischen Ensemble Studio Musikfabrik NRW absolvierte sie Meisterkurse bei Prof. Thorsten Johanns, Prof. Johannes Gmeinder, Prof. Marco Thomas und Prof. Ralph Manno.

Seit 2014 unterrichtet Julia Berg stetig an verschiedenen Musikschulen in Münster und Umgebung im Einzelunterricht, JEKIunterricht, Orchesterunterricht und im Kammermusikunterricht und seit 2018 Dozentin im Nebenfach Klarinette an der Musikhochschule Münster. In den Spielzeiten 2015 bis 2018 wirkt sie als Musikerin an der Produktion der Kinderkrabbelkonzerte des Theater Münsters mit. Neben dieser Tätigkeit gibt sie Konzerte in unterschiedlichen Kammermusik- und Orchesterformationen und ist Stipendiatin der Stiftung “Yehudi Menuhin – Live Music now“ und der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit.

Eintritt frei

Details

Datum:
01.09.2018
Zeit:
19:30