Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Himmel und Erde

14.08.2021 - 18:00 - 20:00

 

Studio Musikfabrik – Himmel und Erde

Das Konzert musste aufgrund des Hochwassers in Erftstadt ortsmäßig verlegt werden, d.h.: 
Gleicher Tag, gleiche Uhrzeit, anderer Ort: statt im Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus in Erftstadt, findet das Konzert nun
in der Alten Feuerwache in Köln statt.

Alte Feuerwache Köln
Melchiorstraße 3
50670 Köln

2006 brachte der Landesmusikrat NRW das „LandesJugendEnsemble“ für Neue Musik auf den Weg. Unter dem neuen Namen „Studio Musikfabrik“ übernahm 2009 Ensemble Musikfabrik die Leitung des Jugendensembles. Die Angliederung an ein professionelles Ensemble birgt für die jungen Musiker*innen enorme künstlerische Entwicklungschancen: Sie werden nicht nur in Spieltechniken und in der Interpretation von Neuer Musik unterrichtet, sondern erhalten auch Einblick in den Alltag eines professionell arbeitenden Ensembles für Neue Musik.

Studio Musikfabrik besteht in seiner Kernbesetzung aus 15 Musiker*innen, die projektweise um einzelne Instrumente ergänzt wird. Dabei sind die Musiker*innen zwischen 14 und 25 Jahre alt und haben entweder erfolgreich am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen oder bereits in anderen Jugendensembles bzw. als Jungstudent*innen kammermusikalische Erfahrung auf hohem Niveau sammeln können. Im Rahmen von RUHR.2010 und der Ruhrtriennale bestritt Studio Musikfabrik mit großem Erfolg die Uraufführung von Hans Werner Henzes Musiktheater „Gisela! – oder: Die merk- und denkwürdigen Wege des Glücks“. Mit Studio Musikfabrik war 2012 zum ersten Mal überhaupt ein Jugendensemble bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik in Darmstadt zu Gast.

Konzertreisen führten das Jugendensemble durch ganz Europa und Anfang 2013 auf eine ausgedehnte Südostasien-Tournee mit Auftritten in Singapur, Malaysia und Bangkok. Im Herbst 2015 reiste das Ensemble zur Zusammenarbeit mit der DePaul University School of Music und dem Youth Ensemble der Chicago Arts Initiative in die USA. Aus beiden Konzertreisen sind länger währende Kooperationen entstanden. Im Herbst 2019 folgte Studio Musikfa-brik der Einladung des Conservatorio Amadeo Roldan, La Habana in Kuba und nahm am Festival de La Habana de Música Contemporánea teil.

Die systematische und individuell orientierte Arbeit künstlerischer Talentförderung wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen seiner Offensive für Begabtenförderung und Exzellenzausbildung unterstützt. Die Offensive umfasst einen Aufwuchs der Fördermittel auf insgesamt 1,3 Millionen Euro bis 2022 für die insgesamt zehn Landesjugendensembles, zu denen das Studio Musikfabrik zählt.

Konzertprogramm: 
Harrison Birtwistle / Silhury Air (1977/2003) für Kammerensemble

Enno Poppe / Salz (2005) / für Ensemble

Kee Yong Chong / Liu Xu Fei (2001) / für Oboe und Violoncello

Dieter Mack / Luft (2012) / für Ensemble

Studio Musikfabrik
Peter Veale, Leitung

Der Eintritt zum Konzert ist frei! 

Gefördert durch: 
lmd-nrw.de
musikfabrik.eu
klausgeskestiftungen.de

Ein Projekt im Rahmen von BTHVN 2020

Details

Datum:
14.08.2021
Zeit:
18:00 - 20:00
Kategorie:

Veranstaltungsort

Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus
Gustav-Heinemann-Str. 1a
Erftstadt, NRW 50374 Germany

Veranstalter

Klaus Geske Musik- und Kulturstiftung
Telefon:
02235 9944431
E-Mail:
klausgeskestiftungen@gmx.de