Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Von Klassik bis Tango

07.11.2021 - 18:00

Von Klassik bis Tango
Benyamin Nuss (Klavier), Konstantin Reinfeld (Mundharmonika) und Fumito Nunoya (Marimbaphon) spielen Werke von Beethoven, Vitali, Bartók, Rosenblatt, Piazzolla u.a.

Benyamin Nuss, der 2016 sein Studium mit Auszeichnung an der Musikhochschule Köln unter Prof. Ilja Scheps abschloss, lebt seine Leidenschaft zur Musik – im Konservatorium, bei Klavierkonzerten in der Berliner Philharmonie, der Alten Oper Frankfurt oder auf Tournee mit Jazzbands. Kein geringerer als Rolando Villazón stellte ihn in der TV-Produktion „Die Stars von Morgen“ einem großen europäischen Publikum vor. Im In- und Ausland konzertierte Benyamin als Solist mit diversen Spitzenorchester von Köln über Stockholm und Tokio, bis hin zu Chicago und London. Er holte sich zudem Anregungen bei Anatol Ugorsky, Stanislav Bunin, Dmitri Bashkirov und Ragna Schirmer. Benyamin konzertierte weltweit in den schönsten Konzerthäusern u.a. mit dem London Symphony Orchestra, Stockholm Philharmonic Orchestra, Tokio Philharmonic Orchestra, Konzerthausorchester Berlin, Kanagawa Philharmonic Orchestra, Chicago Pops Orchestra, WDR-Rundfunkorchester, Deutsche Radiophilharmonie usw. 2019 erhielt er zusammen mit Konstantin Reinfeld an der Mundharmonika den begehrten OPUS KLASSIK.

Konstantin Reinfeld sorgte bereits als Jugendlicher in der Jazzwelt für Furore. Wenn man ihm bei seinem Mundharmonika-Spiel zuhört, ohne den gerade erst 21-Jährigen zu sehen, glaubt man es mit einem Erfahrenen und über Jahrzehnte geschulten Jazzmusiker zu tun zu haben. Sein chromatisches Spiel auf den diatonischen Hohner-Mundharmonikas klingt technisch und emotional gereift. Dies ist umso beeindruckender, als Konstantin erst seit wenigen Jahren überhaupt Mundharmonika spielt in den Studios des legendären Peer-Music-Verlages in Hamburg-Winterhude wird 2012 mit dem Pianisten und Produzenten Christoph Spangenberg das vielbeachtete Jazz-album „Mr. Quilento“ mit zahlreichen Eigenkompositionen aufgenommen, das unter der Marke „Hohner Masters of the Harmonica“ 2013 im Vertrieb von Membran/Sonymusic veröffentlicht wird. Konstantin spielt auch sein zweites Album Algiedi mit seiner Band „Mr. Quilento“ in den Peer Studios ein. Damit zeigt der vielversprechende Künstler einmal mehr, dass seine eigenen Kompositionen die Grenzen zwischen Musikgenres transzendieren. Er entdeckt neue musikalische Territorien – nicht nur für das diatonische Instrument. Seit den Aufnahmen seines Debütalbums ist Konstantin einer der gefragtesten Mundharmonikaspieler weltweit und spielt mit seiner Band Mr. Quilento auf den wichtigsten Jazzbühnen Deutschlands. Als Solist und Dozent ist er zudem auf nationalen und internationalen Mundharmonikafestivals unterwegs und hat das Galakonzert des World Harmonica Festivals 2013 in Trossingen als einer der besten Jazzspieler der Welt auf der diatonischen Mundharmonika angekündigt.

Der Marimbist Fumito Nunoya genießt internationale Aufmerksamkeit als einer der führenden Marimbisten der heutigen Zeit. Geboren in Odate, Japan (einer kleinen Stadt in der Präfektur Akita), lebt er momentan in Deutschland. Er lehrt Marimba an der Hochschule für Musik Detmold in Deutschland seit 2009. Zusätzlich zu Auftritten in Deutschland und innerhalb Europas, reist er auch regelmäßig zu Auftritten in Japan und den USA. Als ein Konzertsolist ist Herr Nunoya unter anderem mit folgenden Orchestern aufgetreten, dem Houston Symphony, und Eastern Connecticut Symphony (USA); dem Sendai Philharmonic Orchestra und Atorion Chamber Orchestra (Japan); OWL Kammer Philharmonie Minden, Bartholdy-Ensemble Rheinfelden (Deutschland); und dem Di Repercussio Ensemble percussioni dell’Istituto Peri (Italien). Er hat auch zahlreiche Solo Auftritte in den USA, Europa und Japan aufzuweisen, einschließlich dem Zeltsman Marimba Festival (USA und Amsterdam, Niederlande); Keiko Abe Lausanne International Marimba Academy (Schweiz); Southern California Percussion Ensemble Festival (USA); und Central Japan Percussion Festival und Fukui Marimba Seminar (Japan.) Er hat zweimal live im WGBH-Radio bei “Classics in the Morning” performt, veranstaltet von Cathy Fuller aus Boston, Massachusetts (USA). Herr Nunoya hat beträchtliche Aufmerksamkeit erhalten, als er den dritten Preis der 3. World Marimba Competition gewann. Außerdem hat er noch Spitzenpreise in vielen anderen nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen, einschließlich dem ersten Preis bei dem Ima Hogg Young Artists Wettbewerb, den ersten Preis beim 3.Libertango International Wettbewerb, und den zweiten Preis beim Percussive Arts Society International Marimba Wettbewerb..

Veranstaltungsort

Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus
Gustav-Heinemann-Str. 1a
Erftstadt, NRW 50374 Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Kulturkreis Erftstadt e.V.
Klaus Geske Musik- und Kulturstiftung